Überblick:
Gastronomie in der Nähe:
- Saustall, gutbürgerliche Küche, 1,6 km, Zum Wiggenberg 10, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 5642
- Taperiá La Sartén, spanische Küche, 2 km Burgstraße 18, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 8778230
- Pizzeria Salvatore, Pizza und Nudelgerichte, 2,2 km Wetterburger Straße 117a, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 911222
- Die Wetterburg, Erlebnisrestaurant und Café, 2,5 km, Burgstraße 47, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 1095
- Kleine Reise, Café, Imbiss, Cocktailbar, April – Dezember geöffnet, 2 km, Am Strandbad Twistesee, Tel.: 0157 88367419
- Twistesee Stübchen, Imbiss, April – Oktober geöffnet, 2 km, Am Vorstau an der B450, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 806092
- Café im See, Waffeln, Eis, kleine Speisen, Bericher Seeweg 2, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 7611
- Reisemobilhafen, Café und Imbiss, Bericher Seeweg 1, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 8069383
- Wasserskizentrum, Biergarten, Zum Wiggenberg 1, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 629636
Eine umfangreiche Übersicht der Gastronomieangebote in der Nähe vom Ferienpark finden Sie in unserem Hausordner oder unter https://www.bad-arolsen.de/de/tourismus/einkaufen-und-geniessen.php
Aktivitäten (teilweise kostenpflichtig):
- Kinderspielplätze, Außen-Schach
- Federball, Basketball, Tischtennis, Minigolf, Tennis
- Strandbad mit Sandstrand und DLRG-Station
- separater FKK Strand
- Beachvolleyball
- Wasserski, Bootsverleih, Windsurfing
- Angeln
- Modellboothafen
- ornithologische Beobachtungsstation
- Wandern, Joggen, Nordic Walking
- 9-Loch-Golfplatz und Adventure-Minigolf
- Stadtspiel-Rätsel
- Segwaytouren
- Asphaltstockschießen, Kegeln
- Rundflüge, Ballonfahrten
- Fahrradfahren/Mountainbiking
- Salzgrotte, Schönheitsfarm, Kur- und Heilangebote
- Freizeitparks, Erlebnisbäder
- Sommerrodelbahn
- Schlittschuhlaufen
- Skifahren im Upland (ca 40 km entfernt)
Adressen und Kontaktdaten finden Sie in unserem Hausordner oder unter https://www.bad-arolsen.de/de/tourismus/natur-und-aktiv/sport-und-freizeitangebote.php
Sehenswürdigkeiten:
- Barockstadt Bad Arolsen mit Residenzschloss
- Korbach mit historischer Altstadt und Goldlagerstätte Eisenberg
- Volkmarsen mit Kugelsburg und Sauerbrunnen
- Edersee mit Wildtierpark und TreeTopWalk
- Diemelsee mit Kloster Flechtdorf und Visionarium
- Mengeringhausen mit Burg und Bismarckwarte
- Landau mit historischer Altstadt, Wasserkunst und Schloss
- Marsberg mit Kilianstollen
- Kassel mit Herkules und UNESCO Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe
- Willingen mit Hochheideturm, Ettelsberg-Seilbahn und Mühlenkopfschanze
- Paderborn mit Dom und Kaiserpfalzen
… und vieles mehr
Kultur:
Bad Arolsen: Museumslandschaft mit Ausstellungen im Schloss, C.D. Rauch-Museum und -Geburtshaus, Kaulbach-Haus und Schreibersches Haus, Stadtführungen, Barock-Festspiele im Mai/Juni, Kram- und Viehmarkt im August
Mengeringhausen: Heimatmuseum
Korbach: Wolfgang-Bonhage-Museum
Kassel: documenta (2022), Bergpark Konzerte, Kasseler Musiktage, Hessisches Landesmuseum, Tapetenmuseum
… und vieles mehr
Einkaufsmöglichkeiten:
Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe vom Ferienpark gibt es in Bad Arolsen in der Schlossstraße, in der Bahnhofsstraße oder im Herkules Center.
Ferienpark:
Im familienfreundlichen Ferienpark erwartet Sie ca. 150 m von unserem Ferienhaus entfernt ein Hartplatz für Federball, Basketball und Tischtennis. Kurz danach gelangen Sie zu einem gut ausgestatteten Spielplatz, einer Grillecke und einem Außen-Schach. Direkt am Eingang zum Ferienpark befinden sich die Minigolfanlage und der Tennisplatz.
Alle Einrichtungen stehen zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.
In den Sommermonaten klingelt morgens der Bäckerwagen mit einer Auswahl an frischen Brötchen und Gebäck an Bord. Zeiten und Haltepunkte stehen auf der großen Info-Tafel am Eingang zum Ferienpark.













Twistesee:
Nur wenige Schritte von unserem Ferienhaus führt ein steiler asphaltierter Fußweg mit Geländer hinunter zum Twistesee. Ein etwas längerer, aber sanfterer Fußweg geht durch den Ferienpark und dann hinunter zum See. Alternativ können Sie selbstverständlich auch die kostenpflichtigen Parkplätze rund um den Twistesee nutzen.
Der Zugang zum Strandbad ist kostenfrei. Dort befinden sich Nichtschwimmerbereich, Spielplatz, Umkleidekabinen mit Schließfächern, Duschen, Toiletten, Wickelraum, Kiosk und in unmittelbarer Nähe Bootsverleih, Wassertrampolin, DLRG-Station und zwei Beachvolleyballfelder. Zusätzlich gibt es am See mehrere Badestellen mit Einstiegsmöglichkeiten.
Eine weitere Attraktion ist das Wasserski- und Wakeboardzentrum, wo Anfänger und Profis auf einem 800 m langen Rundkurs auf ihre Kosten kommen. Eine Tribüne, aber auch der angrenzende Biergarten, eignen sich hervorragend zum Beobachten der Künste.
Rund um den See führt ein sieben Kilometer langer Wanderweg mit wunderbaren Aussichtspunkten und Bänken zur Entspannung.
nähere Umgebung:
Gleich neben dem Ferienpark befindet sich ein wunderbar gelegener Golfplatz. Ob beim Schnuppern oder Technik verbessern – die Aussicht auf den Twistesee gibt es dazu. Zur Anlage gehört auch der McBirdies Adventure-Minigolf.
In der Barockstadt Bad Arolsen lässt es sich gut bummeln, aber auch das Residenzschloss und mehrere Museen laden ein. Der 1,5 km lange „Barocke Spazierweg“ führt Sie um das Schloss herum und durch den Baumpark. Vielleicht lassen Sie den Tag im Freizeitbad Arobella ausklingen?
In Volksmarsen freut sich die Ruine Kugelsburg auf Ihren Aufstieg. Genießen Sie vom Rundturm den Ausblick in das Wolfhager und Warburger Land. Von dort lohnt ein Abstecher zur Freizeitanlage „Sauerbrunnen“. Neben einer großen Spielplatzanlage mit Trampolin und Riesenrutsche gibt es dort eine Minigolfanlage und die Abfüllstation der Heilquelle.
Ein besonderer Tipp ist das Naturschutzgebiet Glockenborn mit seinen zahlreichen Wasserbewohnern. Bitte Fernglas nicht vergessen!

















entferntere Umgebung:
Nur 25 km vom Ferienhaus liegt das Waldinformationszentrum Hammerhof. Vom Parkplatz aus laufen Sie ungefähr 20 Minuten durch das idyllische Hammerbachtal bis zu den Wisent- und Tarpangehegen sowie dem sehenswerten Aussichtsturm. Die Wege sind für Kinder- und Bollerwagen geeignet. Picknickplätze gibt es ebenfalls.
Spaß garantiert ist auf der 850 m langen Sommerrodelbahn im Freizeitpark Nieder-Werbe am Edersee. Vielleicht reicht die Zeit noch für den Wildtierpark oder den TreeTopWalk?
Ein sehr schönes Ausflugsziel ist auch die documenta-Stadt Kassel. Zum Entdecken laden das Unesco-Welterbe Schloss Wilhelmshöhe mit Bergpark, Wasserspielen (1. Mai bis 3. Oktober), Löwenburg und Herkules-Denkmal mit Aussichtsplattform ein. Für einen erholsamen Abschluss des Ausfluges lohnt der Besuch der Kurhessen Therme. Hier gibt es weitere Tipps für Kassel.
Sehr empfehlenswert, vor allem mit Kindern, sind auch der Safariland Stukenbrock oder das Abenteuerland Fort Fun.
Ferienpark:
Im familienfreundlichen Ferienpark erwartet Sie ein Hartplatz für Federball, Basketball und Tischtennis sowie ein gut ausgestatteter Spielplatz, eine Grillecke und ein Außen-Schach. Direkt am Eingang zum Ferienpark befinden sich die Minigolfanlage und der Tennisplatz.
Alle Einrichtungen stehen zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.







Twistesee:
- Strandbad mit Nichtschwimmerbereich, Spielplatz, Umkleidekabinen, Schließfächern, Duschen, Toiletten, Wickelraum, Kiosk
- Bootsverleih, Wassertrampolin, DLRG-Station
- Beachvolleyballfelder
- Wasserski- und Wakeboardzentrum mit 800 m langen Rundkurs, Tribüne, Biergarten,
- sieben Kilometer langer autofreier Rundweg






nähere Umgebung
- 9-Loch-Golfplatz und Adventure-Golf
- Barockstadt Bad Arolsen mit 1,5 km langem „Barocken Spazierweg“, Schloss, Museen, vielen Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitbad Arobella
- Volksmarsen mit der Ruine Kugelsburg, Freizeitanlage „Sauerbrunnen“ mit Trampolin, Riesenrutsche, Minigolfanlage und Abfüllstation der Heilquelle
- Naturschutzgebiet Glockenborn bei Wolfhagen








entferntere Umgebung:
- Hardehausen mit Wisent- und Tarpangehege, Waldinformationszentrum Hammerhof
- Edersee mit Wildpark, TreeTopWalk, Freizeitpark Nieder-Werbe mit 850 m langer Sommerrodelbahn
- documenta-Stadt Kassel mit Schloss Wilhelmshöhe, Bergpark, Herkules, Kaskaden, Wasserspielen, vielen Museen, Kletterwald, Kurhessentherme
- Safaripark Stukenbrock
- Abenteuerland Fort Fun








Gastronomie in der Nähe:
- Saustall, gutbürgerliche Küche, 1,6 km, Zum Wiggenberg 10, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 5642
- Taperiá La Sartén, spanische Küche, 2 km Burgstraße 18, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 8778230
- Pizzeria Salvatore, Pizza und Nudelgerichte, 2,2 km Wetterburger Straße 117a, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 911222
- Die Wetterburg, Erlebnisrestaurant und Café, 2,5 km, Burgstraße 47, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 1095
- Kleine Reise, Café, Imbiss, Cocktailbar, April – Dezember geöffnet, 2 km, Am Strandbad Twistesee, Tel.: 0157 88367419
- Twistesee Stübchen, Imbiss, April – Oktober geöffnet, 2 km, Am Vorstau an der B450, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 806092
- Café im See, Waffeln, Eis, kleine Speisen, Bericher Seeweg 2, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 7611
- Reisemobilhafen, Café und Imbiss, Bericher Seeweg 1, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 8069383
- Wasserskizentrum, Biergarten, Zum Wiggenberg 1, 34454 Bad Arolsen-Wetterburg, Tel.: 05691 629636
Eine umfangreiche Übersicht der Gastronomieangebote finden Sie in unserem Hausordner oder unter https://www.bad-arolsen.de/de/tourismus/einkaufen-und-geniessen.php
Aktivitäten (teilweise kostenpflichtig):
- Kinderspielplätze, Außen-Schach
- Federball, Basketball, Tischtennis, Minigolf, Tennis
- Strandbad mit Sandstrand und DLRG-Station
- separater FKK Strand
- Beachvolleyball
- Wasserski, Bootsverleih, Windsurfing
- Angeln
- Modellboothafen
- ornithologische Beobachtungsstation
- Wandern, Joggen, Nordic Walking
- 9-Loch-Golf und Adventure-Minigolf
- Stadtspiel-Rätsel
- Segwaytouren
- Asphaltstockschießen, Kegeln
- Rundflüge, Ballonfahrten
- Fahrradfahren/Mountainbiking
- Salzgrotte, Schönheitsfarm, Kur- und Heilangebote
- Freizeitparks, Erlebnisbäder
- Sommerrodelbahn
- Schlittschuhlaufen
- Skifahren im Upland (ca 40 km entfernt)
Eine umfangreiche Übersicht der Gastronomieangebote finden Sie in unserem Hausordner oder unter https://www.bad-arolsen.de/de/tourismus/einkaufen-und-geniessen.php
Sehenswürdigkeiten:
- Barockstadt Bad Arolsen mit Residenzschloss
- Korbach mit historischer Altstadt und Goldlagerstätte Eisenberg
- Volkmarsen mit Kugelsburg und Sauerbrunnen
- Edersee mit Wildtierpark und TreeTopWalk
- Diemelsee mit Kloster Flechtdorf und Visionarium
- Mengeringhausen mit Burg und Bismarckwarte
- Landau mit historischer Altstadt, Wasserkunst und Schloss
- Marsberg mit Kilianstollen
- Kassel mit Herkules und UNESCO Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe
- Willingen mit Hochheideturm, Ettelsberg-Seilbahn und Mühlenkopfschanze
- Paderborn mit Dom und Kaiserpfalzen
… und vieles mehr
Kultur:
Bad Arolsen: Museumslandschaft mit Ausstellungen im Schloss, C.D. Rauch-Museum und -Geburtshaus, Kaulbach-Haus und Schreibersches Haus, Stadtführungen, Barock-Festspiele im Mai/Juni, Kram- und Viehmarkt im August
Mengeringhausen: Heimatmuseum
Korbach: Wolfgang-Bonhage-Museum
Kassel: documenta (2022), Bergpark Konzerte, Kasseler Musiktage, Hessisches Landesmuseum, Tapetenmuseum
… und vieles mehr
Einkaufen:
Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Bad Arolsen in der Schlossstraße, in der Bahnhofsstraße oder im Herkules Center.